In verschiedenen Branchen haben sich unsere Strategien bewährt und werden kontinuierlich optimiert. In einem persönlichen Erstgespräch zeigen wir Ihnen im Detail unsere Kampagnen für Ihre individuellen Stellen und die erzielten Ergebnisse.
Problem: Hoher Bedarf an Außendienstmitarbeitern aufgrund von Renteneintritten.
Lösung: Durchführung von drei Recruiting-Kampagnen für die einzelnen Bundesländer.
Ergebnis: Über 150 Bewerbungen und 15 erfolgreiche Einstellungen.
Problem: Es bestand ein extrem hoher Bedarf an Verfahrensmechanikern in der Region.
Lösung: Durchführung von drei gezielten Recruiting-Kampagnen im Umkreis von 30 Kilometern.
Ergebnis: Innerhalb von zwei Monaten wurden mehr als 60 Bewerbungen erhalten.
Problem: Es gab Bedarf an Vollzeitmitarbeitern in Fachabteilungen.
Lösung: Einführung einer eigenen Karriereseite und Durchführung von drei Recruiting-Kampagnen.
Ergebnis: Es konnten ein Galvaniseur, zwei Anlagenbediener und eine CNC-Fachkraft erfolgreich eingestellt werden.
Problem: Herr Wagner suchte nach Fertigungsplanern und Industriemechanikern.
Lösung: Innerhalb einer Woche wurden drei überzeugende Karriereseiten erstellt.
Ergebnis: Im ersten Monat wurden bereits Neueinstellungen vorgenommen, und weitere Vorstellungsgespräche sind in Planung.
Problem: Es bestand Bedarf an einem PTA im ländlichen Raum.
Lösung: Implementierung von Employer Branding-Strategien und Durchführung von Recruiting-Kampagnen auf Facebook und Instagram.
Ergebnis: Die PTA konnte innerhalb von nur 8 Wochen erfolgreich eingestellt werden.
Problem: Es gab zu wenige Bewerbungen über klassische Kanäle.
Lösung: Implementierung einer Employer Branding-Recruiting-Kampagne mit gezielter Ausspielung.
Ergebnis: Kontinuierliches Wachstum durch eine anhaltende Zusammenarbeit.
Problem: Es war Bedarf an einem weiteren Vertriebsmitarbeiter im Außendienst.
Lösung: Aufsetzen einer Recruiting-Kampagne im Audience Network.
Ergebnis: In nur 2 Monaten wurden über 40 Bewerbungen erhalten.
Problem: Es gab keine Bewerbungen von Zerspanungsmechanikern.
Lösung: Erstellung einer individuellen Karriereseite mit firmeneigenen Bildern.
Ergebnis: Im ersten Monat konnten sieben hochqualifizierte Bewerbungen generiert werden.
Problem: Jobportale und Stellenbörsen brachten der Rausch Metalltechnik GmbH keine Bewerbungen ein.
Lösung: Durchführung einer Recruiting-Kampagne auf Facebook und Instagram mit modernem Employer Branding.
Ergebnis: Innerhalb weniger Wochen konnten zwei Mitarbeiter eingestellt werden, und weitere Gespräche sind in Planung.
Problem: Es war erforderlich, eine beträchtliche Anzahl qualifizierter Bewerbungen für die Sommerphase zu erhalten.
Lösung: Implementierung einer starken Employer Branding-Kampagne über das Meta-Netzwerk.
Ergebnis: Im ersten Monat konnten 85 Bewerbungen gewonnen werden, und es stehen viele Gespräche in der Pipeline.
Problem: Die Nodus Vitalis GmbH hatte einen Bedarf an Pflegefachkräften für die Pflege der Senioren.
Lösung: Recruiting Kampagne in Süddeutschlang gezielt auf Pflegefachkräfte.
Ergebnis: Es wurden Bewerbungen generiert wodurch im zweiten Monat eine Einstellung resultierte.
Problem: Viel Bedarf an Mitarbeitern im gastronomischen Bereich auf Teil- und Vollzeit.
Lösung: Mitarbeiterkampagne im Meta Netzwerk via Social Media.
Ergebnis: Die offenen Stellen konnten besetzt werden. Weiterhin wird die Gefahr auf eine anstehende Fluktuation entschärft.
Problem: Die Seniorenwohnsitz Wald-Michelbach GmbH benötigte Pflegekräfte in verschiedenen Positionen.
Lösung: Erstellung mehrerer Karriereseiten mit individuellen Werbekampagnen.
Ergebnis: In kurzer Zeit konnten mehrere Stellen erfolgreich besetzt werden, und die Zusammenarbeit wird fortgesetzt.
Problem: Die offenen Stellen konnten über herkömmliche Methoden monatelang nicht besetzt werden.
Lösung: Durchführung regionaler Recruiting-Kampagnen auf den sozialen Medien, um Pflegekräfte anzusprechen.
Ergebnis: Die offenen Stellen konnten innerhalb kurzer Zeit erfolgreich besetzt werden.
Problem: Kaum Bewerbungen über herkömmliche Kanäle.
Lösung: Steigerung der Bekanntheit und Stärkung der Arbeitgebermarke durch Social Recruiting.
Ergebnis: Es gelang innerhalb von nur 40 Tagen, die erste Pflegefachkraft zu finden.
Problem: Hoher Personalbedarf in der Gastronomie.
Lösung: Start einer regionalen Recruiting-Kampagne, die sich an qualifizierte Fachkräfte richtet.
Ergebnis: Innerhalb von 30 Tagen erhielten wir 70 Bewerbungen.
Problem: Die MedicalCura24 GmbH in Berlin hatte einen akuten Mangel an Pflegekräften.
Lösung: Durchführung einer Recruiting-Kampagne auf Facebook und Instagram.
Ergebnis: Mehrere qualifizierte Kandidaten wurden eingeladen, was schließlich zu Neueinstellungen führte.
Problem: Dringender Bedarf an qualifizierten Pflegekräften für den ambulanten Dienst.
Lösung: Durchführung einer Recruiting-Kampagne auf Facebook und Instagram in der Region Buchloe-Germanringen.
Ergebnis: In nur drei Monaten wurden erfolgreich eine Pflegefachkraft und eine Pflegeassistenz eingestellt.
Problem: Die Advivo GmbH suchte dringend eine Pflegefachkraft mit einer Weiterbildung in außerklinischer Beatmung.
Lösung: Gezielte Steigerung der regionalen Sichtbarkeit in München über digitale Kanäle.
Ergebnis: Die Position konnte dank Social Recruiting innerhalb kurzer Zeit erfolgreich besetzt werden.
Problem: Es wurde dringend eine Pflegedienstleitung und Pflegekräfte an der Grenze zur Schweiz benötigt.
Lösung: Eine Recruiting-Kampagne wurde in den sozialen Medien gestartet.
Ergebnis: Erfolgreich konnten eine Pflegedienstleitung (PDL), zwei Pflegefachkräfte und drei Pflegehilfskräfte eingestellt werden.